Behind the Song
“A Land To Call Their Own”
(English translation below) - Seit dem 5. Februar ist meine neue Single 'A Land To Call Their Own' draussen und auf allen Streaming und Download Plattformen erhältlich. Die erste Single gibt einen Vorgeschmack auf mein Album, das voraussichtlich im frühen Herbst dieses Jahres erscheinen wird.
Die Basis zum Song entstand 2019 während eines Aufenthalts in den USA. Ich besuchte dort meine Freundin, die eine Zeit lang in Texas lebte. Auf Road Trips quer durch Texas, New Mexico, Utah, Nevada, Oregon und Washington sammelte ich zahlreiche Eindrücke. Die USA sind in vielerlei Hinsicht ein faszinierendes Land. Die Natur ist atemberaubend und Gesellschaft und Kultur sind vielfältig, innovativ und lebendig. Gleichzeitig haben nicht zuletzt bzw. insbesondere die letzten Jahre gezeigt, wie gespalten und zerrissen das Land angesichts der starken sozialen und politischen Konflikte ist.
Schnell kann man sich in den Weiten des Landes verloren fühlen, wenn man stundenlang durch Wüste, Prairie und Wälder fährt. Man erhält eine Vorstellung davon, mit welchen Anstrengungen sich die ersten Siedler eine neue Zukunft aufbauten. Sie verliessen ihre Heimat und versuchten, ein neues Land zu finden, dass sie ihr eigen nennen konnten. Gleichzeitig verloren die amerikanischen Ureinwohner*innen ihr Land und ihre Lebensgrundlage, wurden gejagt und ermordet. Millionen Menschen aus Afrika wurden brutal ihrer Heimat entrissen und in den neuen Kolonien versklavt.
Die Gräben zwischen den sozialen Schichten, politischen Lagern, arm und reich, schwarz und weiss, konservativ und liberal sind heute überall greifbar und scheinen, zumindest für einen Aussenstehenden, fast unüberwindbar. Die Gewalt und die Diskriminierung gegen Afro-Amerikaner*innen ist erdrückend. Der amerikanischen Traum der grossen Freiheit und des sozialen Aufstiegs verwirklicht sich nur für wenige.
Aus der Distanz und während der Reise durch die USA schien mir, als ob alle mehr denn je versuchen, ihr „Land“ zu finden und zu verteidigen, ohne zu wissen, dass sie niemals das finden werden, wonach sie suchen ohne auf die Gegenseite einzugehen und sie zu respektieren. Ich hoffe, dass die neu gewählte Regierung es schafft, Gräben in der Bevölkerung zu schliessen und gesellschaftliche Wunden zu heilen.
All diese Eindrücke und Gedanken sind in den Song ‚A Land To Call Their Own‘ eingeflossen. Der von Gitarren getriebene Song entwickelt sich von dem eigenen Sich-Verloren-Fühlen zu einer Beschreibung einer Gesellschaft die von Gegensätzen geprägt ist und mehr geteilt als vereint erscheint. Was löst der Song bei dir aus?
//
My new single 'A Land To Call Their Own' was released Februar 5 and is now available on all streaming and download platforms. The first single gives you a taste of my album, which is expected to be released this fall.
I started writing the song during a stay in the USA in 2019. I went to visit my girlfriend who was living in Texas for a while. On road trips across Texas, New Mexico, Utah, Nevada, Oregon and Washington, I gained so many unforgettable impressions. It’s a fascinating country in many ways. Nature is breathtaking. Society and culture are diverse, innovative and vibrant. At the same time, the last few years in particular have shown how split and torn it is.
You can quickly feel lost in the vastness of the country if you drive for hours through desert, prairie and forests. You get a sense of the hardship the first settlers took on themselves to build a new future. They left their homeland and tried to find a new country that they could call their own. At the same time, Native Americans brutally lost their land and livelihoods. Millions of Africans were violently deported from their homelands and enslaved in the new colonies.
The current rifts between social classes, political camps, poor and rich, black and white, conservative and liberal are palpable everywhere. They have often seemed, at least to an outsider, almost insurmountable. The violence and the discrimination against African Americans is unbearable. The American dream of freedom and upward mobility becomes true only for a few. The country seems more divided than united.
During my trip through the US it seemed to me that everyone is trying more than ever to find and defend their “country,” not knowing that they will never find what they are looking for without responding to the other side and without respecting it. I hope that the newly elected government can help close these divisions and heal wounds in the society.
All of these impressions and observations contributed to the song 'A Land To Call Their Own.' The guitar-driven song evolves from feeling lost to a description of a society that is shaped by opposites and seems more divided than united. What kind of reaction does the song evoke in you?
You can listen to the song here.